
Anwendungsbereich Bahninfrasturktur
Infrastrukturbereich "Schiene"
Zur Schiene gehört im Rahmen unseres Projektes nicht nur der Bahnkörper, welchem natürlich unser Hauptaugenmerk gilt. Daneben arbeiten wir auch an den Stützpfeilern des Bahnkörpers den Ingenieurbauwerken und auch für den Erhalt unserer Bahnstationen.
Für die jeweiligen Bereiche sind Use-Cases definiert, anhand derer die Leistungsfähigkeit einer KI-gestützten Überwachung Sinn machen könnte.


DB E&C
Zur Überwachung des Bahnkörpers sind KI-Methoden auf der 2D-Bildebene und der 3D-Punktewolkenebene anzuwenden. Zudem wird eine Interaktion der beiden Techniken angestrebt um größtmögliche positive Ergebnisse zu erzielen.
Use Cases der DB Engeneering & Consulting
Die Bahnstationen sind sehr häufig denkmalgeschützte Objekte. Dies bedingt eine ständige Überwachung und Instandhaltung der speziell geschützten Bereichen. Dies sind oftmals Fassdenabschnitte oder einzelne Teilelemente. Oft bestehen die Außenfassaden aus sichtbarem Mauerwerk, z.B. Sandstein. Für die Ermittlung der Schadensarten, -tiefe und -häufigkeit bieten sich KI-Methoden an. Aber auch bei der Ableitung von verformungsgerechten Bestandsplänen und 3D-Bauwerksmodellen wird die Arbeit durch die KI erleichtert. So z.B. des gesamte Fugenbild mit nur wenigen manuellen Handgriffen sehr exakt digitalisiert werden.


